zenoriquavos Logo

zenoriquavos

Tanzschule für Gesellschaftstanz

Unser Team bei zenoriquavos

Menschen mit Leidenschaft, die den Ballroom Dance zu einer Kunstform machen. Jeder bringt seine einzigartige Perspektive und jahrelange Erfahrung mit, um euch auf eurem Tanzweg zu begleiten.

Konstantin Merkel, Haupttrainer für Standardtänze

Konstantin Merkel

Haupttrainer für Standardtänze

Konstantin begann seine Tanzlaufbahn bereits mit acht Jahren in Berlin und entwickelte schnell eine besondere Vorliebe für die eleganten Standardtänze. Nach seinem Sportstudium in München spezialisierte er sich auf Walzer und Foxtrott. Was ihn antreibt? Die perfekte Balance zwischen technischer Präzision und emotionalem Ausdruck zu finden. In seinen Kursen legt er besonderen Wert darauf, dass seine Schüler nicht nur die Schritte lernen, sondern auch verstehen, wie Musik und Bewegung miteinander verschmelzen können.

Wiener Walzer Langsamer Walzer Foxtrott Quickstep
Benedikt Rausch, Choreograf und Lateintanz-Experte

Benedikt Rausch

Choreograf und Lateintanz-Experte

Benedikts Weg zum Tanz war eher unkonventionell - ursprünglich studierte er Musikwissenschaften in Hamburg, bevor ihn die Welt der lateinamerikanischen Tänze völlig in ihren Bann zog. Besonders fasziniert ihn, wie sich traditionelle Rumba-Techniken mit modernen choreografischen Ansätzen verbinden lassen. Seine Schüler schätzen seine Geduld und die Art, wie er komplexe Bewegungsabläufe in verständliche Einzelteile zerlegt. Benedikt glaubt daran, dass jeder Mensch seinen eigenen Tanzstil entwickeln kann, wenn er die Grundlagen wirklich versteht.

Rumba Cha-Cha-Cha Choreografie Improvisation

Unser Ansatz zum Tanzen

Bei zenoriquavos verstehen wir Ballroom Dance nicht nur als Sport oder Hobby, sondern als eine Form der Kommunikation ohne Worte. Jeder Tanz erzählt eine Geschichte, jede Bewegung hat ihre Berechtigung und ihren Platz im größeren Ganzen.

"Wir unterrichten nicht nur Schritte - wir helfen dabei, eine neue Sprache zu lernen, die über Körperhaltung, Rhythmus und gemeinsame Bewegung funktioniert. Das ist es, was Ballroom Dance so besonders macht."

Diese Philosophie zieht sich durch alle unsere Kurse. Ob ihr gerade erst anfangt oder schon Jahre Erfahrung mitbringt - wir arbeiten daran, dass ihr nicht nur technisch sauber tanzt, sondern auch die Freude an der Bewegung und am gemeinsamen Ausdruck entdeckt.